COOKIE-RICHTLINIE
Cookie-Richtlinie für die Website des MATINÉ Tanz- und Bewegungsstudios
Stand: 6. Januar 2025
1. Einführung
Auf unserer Website verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzungserlebnis zu verbessern, die Funktionalität der Seite zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu speichern. Wir möchten Sie hiermit transparent darüber informieren, welche Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
Indem Sie unsere Website besuchen und weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie einverstanden.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es, Informationen zwischen Besuchen zu speichern und das Verhalten des Nutzers auf der Website zu analysieren.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter:
-
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und ermöglichen z. B. das Navigieren auf der Seite und das Zugreifen auf geschützte Bereiche.
-
Präferenz-Cookies: Sie ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen und Präferenzen (z. B. Sprache oder Region) zu speichern.
-
Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Nutzer unsere Website verwenden, um sie zu verbessern. Sie sammeln anonyme Daten über Ihre Interaktionen mit der Website.
-
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert.
3. Welche Cookies verwenden wir?
Hier ist eine Übersicht der von uns verwendeten Cookies:
-
Notwendige Cookies:
-
Name: [Cookie-Name]
-
Zweck: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert und Sie auf allen Seiten navigieren können.
-
Dauer: Sitzungscookies / Speichern für [X Stunden/Tagen].
-
-
Präferenz-Cookies:
-
Name: [Cookie-Name]
-
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen zu speichern, wie z. B. die bevorzugte Sprache.
-
Dauer: [X Tage/Woche].
-
-
Statistik-Cookies:
-
Name: Google Analytics
-
Zweck: Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besuchen und ob Sie eine Fehlermeldung erhalten. Diese Informationen helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern.
-
Dauer: 2 Jahre.
-
Weitere Informationen: [Link zu Google Analytics Datenschutzerklärung]
-
-
Marketing-Cookies:
-
Name: Google AdWords, Facebook Pixel
-
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, gezielte Werbung anzuzeigen, basierend auf Ihren Aktivitäten auf unserer Website oder anderen Websites.
-
Dauer: [X Tage/Woche].
-
Weitere Informationen: [Link zu den Datenschutzrichtlinien von Google AdWords/Facebook]
-
4. Wie können Sie Cookies kontrollieren und verwalten?
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit steuern und verwalten. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, wenn Cookies gesetzt werden.
Um die Cookies zu verwalten, können Sie:
-
Browser-Einstellungen ändern: Die meisten modernen Browser bieten eine Option zur Verwaltung von Cookies. Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen.
-
Cookies deaktivieren: Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Verwendung von Cookies ganz deaktivieren oder spezifische Cookies blockieren.
-
Google Chrome: Anleitung zur Verwaltung von Cookies in Google Chrome
-
Mozilla Firefox: Anleitung zur Verwaltung von Cookies in Mozilla Firefox
-
Weitere Optionen:
-
Opt-out für Marketing-Cookies: Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten zu Marketingzwecken verwendet werden, können Sie die Opt-out-Optionen der entsprechenden Anbieter nutzen:
-
Google Analytics Opt-out
-
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität der Website haben kann.
5. Rechtsgrundlage der Cookie-Verwendung
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 13 DSG). Sofern keine gesetzliche Grundlage zur Verwendung von Cookies besteht, holen wir Ihre Zustimmung ein.
Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken oder unsere Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern.
6. Datenschutzrechte und Kontakt
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Falls Sie Fragen zur Verwendung von Cookies haben oder Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über:
7. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, z. B. aufgrund technischer Änderungen oder Änderungen der rechtlichen Anforderungen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.